
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Indiana Line Nota 550
Notabene

Im schönen Norden von Italien werden seit den 70er-Jahren Lautsprecher der Marke Indiana Line hergestellt. Höchste Zeit also, anhand des Standlautsprechers Nota 550 den Newcomer auf dem deutschen Markt zu untersuchen.
Lautsprecher der Marke Indiana Line erfreuen sich im Heimatland Italien einer hohen Beliebtheit. Bieten sie doch ausgereifte Technologie, das typisch elegante italienische Design und ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In Deutschland werden diese Produkte seit rund einem Jahr von der Handelsvertretung Hölper in den Markt gebracht – Grund genug also, um die klanglichen Qualitäten dieser spannenden Marke im Labor und Hörraum zu überprüfen.
Nota 550
Unser Testkandidat Nota 550 ist die zweitgrößte Standbox aus der Nota-Serie und wird zu einem Paarpreis von rund 470 Euro angeboten. Eine bemerkenswert günstige Preisklasse, denn bereits nach dem Auspacken wird klar, dass die Nota 550 wahrlich kein „Billig- Produkt“ ist.




Praxis
Für einen Lautsprecher mit einem Paarpreis von unter 500 Euro gibt die Nota 550 im Akustiklabor eine beeindruckende Vorstellung. Im gesamten Übertragungsbereich weicht die Nota nur unwesentlich von der Ideallinie ab, selbst unter Winkel bleibt der ausgewogene Frequenzgang erhalten. Bemerkenswert ist zudem der enorme Tiefgang bis unter 40 Hz, beachtlich für eine schlanke Standbox und einen 135-mm-Tieftöner. Ebenfalls bemerkenswert ist die akustische Performance der Indiana Line im Hörraum, denn mit Kraft, Dynamik und quirliger Spielfreude verleiht sie jeder Art von Musik einen hohen Spaßfaktor. Dabei bleibt die Nota 550 durchaus bei der Wahrheit und fügt dem Klang nichts hinzu oder vernachlässigt feine Details. „Chan Chan“ von Buena Vista Social Club fächert die Nota sorgfältig auf und verblüfft mit einer realistischen räumlichen Abbildung. Besonders gefällt der präzise, unangestrengte Bass der Nota 550, der das Klangbild nach unten gekonnt abrundet.
Fazit
Zu einem äußerst fairen Preis bietet Indiana Line mit der Nota einen ausgereiften, erwachsen klingenden Standlautsprecher, der mit jeder Art von Musik klanglich überzeugen kann. Sein schlankes Gehäuse weiß dazu durch elegante Seitenwangen in Holzoptik zu gefallen. Alles in allem ein bemerkenswerter Lautsprecher – notabene wie der Lateiner sagen würde.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Indiana Line Nota 550
Preis: um 470 Euro

Oberklasse
Indiana Line Nota 550

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | 470 |
Vertrieb | HVH, Ailertchen |
Telefon | 02663 7347 |
Internet | www.indiana-line.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | k.A. |
Ausführungen | Korpus: Schwarz / Wangen: Eiche dunkel, Kirschbaum |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 175/880/275 |
Gewicht (in kg) | 11,5 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Anschluss | Single-Wiring |
Hochtöner | 1 x 26-mm-Kalottenhochtöner |
Mitteltöner | 1 x 135-mm-Mitteltöner |
Tieftöner | 1 x 135-mm-Tieftöner |
Besonderheiten | Nein |
+ | elegantes Design |
+ | hoher Wirkungsgrad / gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |