
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Solisto DAC-4all
Licht und Strom

Gerade die vielen Flachbildfernseher haben heutzutage ein tolles Bild, aber der Ton, der aus den verbauten Mini-Lautsprechern kommt, ist nicht das Wahre. Meist haben die auch nur digitale Tonausgänge. Und wer jetzt an seiner Musikanlage keinen digitalen Eingang hat bleibt außen vor – bis jetzt.
Der Digital/Analog-Wandler ist im Laufe des letzten Jahres erstarkt. Es gibt wieder ein Fülle von Geräten, die digitale Signale so aufbereiten, dass der analoger Eingang eines Verstärkers etwas damit anfangen kann. Leider sind die meisten davon so teuer, dass man es sich zehnmal überlegen muss, ob man diese Investition tätigt, nur um Fernsehton in die Anlage zu bekommen. Und extra dafür eine neue Anlage kaufen, obwohl man seinen Verstärker sonst heiß und innig liebt, ist auch nicht der richtige Weg. Nicht nur die „Fernsehgucker“ profitieren vom DAC-4all.



Praxis
Sobald das „Licht angeht“, der Wandler also ein optisches Signal vom Fernseher oder DVD-Player bekommt, leuchtet seine LED an der Vorderseite blau auf und signalisiert so Betriebsbereitschaft. Für die Tagesschau bemüht keiner seinen Verstärker, um den Fernsehton zu verbessern, aber Live-Konzerte und große Sportevents blühen mit dem richtigen Ton im Nacken sofort auf. Der Kleine ist richtig musikalisch, zaubert saubere Mitten, einen schönen, trockenen Bass und löst so fein auf, dass es eine Freude ist. Tolles Teil.
Fazit
Bei dem Preis darf keiner „Nein“ sagen. Für eine sehr überschaubare Investition bekommt man einen netten, gut klingenden Wandler, der es ermöglicht, „Digitalton“ gut aufbereitet in seine Musikanlage zu bekommen.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Solisto DAC-4all
Preis: um 60 Euro

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | avail Information Systems, Hamburg |
Telefon | 040 85412724 |
Internet | www.solisto.de |
Messwerte: | |
Eingänge | 1 x S/PDIF Toslink (bis 96 kHz, 24 Bit) |
Ausgänge | 1 x analog 3,5 Klinke |
Verzerrungen (in %): | 0.005 |
Signal/Rauschabstand (A-gewichtet) (in dB) | 97 |
Ausgangsspannung (in V): | 0.98 |
Kurz und knapp: | |
+ | Preis/Leistung |
+ | universell einsetzbar |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |