![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kove XXXX 12D2 Armageddon
Alles anders
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 1 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28288.jpg)
Normalerweise bin ich kein Freund von riesengroßen Bassreflexkisten, z.B. ein 30er in 85 Litern Reflexvolumen – normalerweise. Doch dies ist kein normaler Woofer. Ein ganz und gar nicht normaler Woofer, genau genommen, an dem alles anders ist.
Für Kove ist es zwar Testpremiere in dieser Zeitschrift, die Company ist aber alles andere als ein unbeschriebenes Blatt in der Szene. Ursprünglich amerikanisch, wanderten die Markenrechte ausgerechent ins beschauliche Deckenpfronn. Dort hat die Firma AM‘s Car Audio ihren Sitz und die Kove-Produkte daher ihren Ursprung. Unser Testwoofer hört auf den Namen XXXX 12D2 Armageddon und kostet selbstbewusste dreieinhalb Kiloeuro. Klar, dass es sich nicht um ein Massenprodukt handeln kann. Vielmehr ist der Quad-X ein Statement, was im Subwooferbau alles machbar ist. Alle Möglichkeiten zu einem solchen Projekt sind vorhanden, denn in der Vergangenheit haben die Macher des Quad-X bereits reichhaltige Erfahrung in der dB-Drag-Szene, unter anderem mit dem Vertrieb berühmter Szenemarken, gesammelt.
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 2 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28289.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 3 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28290.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 4 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28291.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 5 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28292.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 6 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28293.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 7 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 7](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28294.jpg)
![Alles anders: Kove XXXX 12D2 Armageddon, Bild 8 Car-Hifi Subwoofer Chassis Kove XXXX 12D2 Armageddon im Test, Bild 8](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/kove-xxxx-12d2-armageddon-car-hifi-subwoofer-chassis-28295.jpg)
Sound
Mit dieser Spule und dem Mörderantrieb ist der Quad-X natürlich kein Kind von Traurigkeit. Er will 1 – 2 Kilowatt gute Leistung, dann geht es zur Sache, als ob‘s kein Morgen gäbe. Mit atemberaubender Strenge peitscht und prügelt er Bassorgien in die Welt – wow! Bis hin zu zentimeterlangen Einzelhüben ist nichts Unsauberes am Sound zu hören (oder zu spüren). Auch in Sachen Sound Quality setzt dieses Monster Maßstäbe. Die gebotene Performance ist in jeder Hinsicht jenseits von Gut und Böse. wer eine gründliche Packung seitens des Quad- X abbekommt hat, den kann auch das jüngste Gericht und der Weltuntergang nicht mehr schocken. Oder wie war das mit Armageddon?
Was ist die Impedanz
Die Impedanz ist der frequenzabhängige Widerstand eines Lautsprechers. Der Gleichstromwiderstand ergibt sich als Impedanz bei 0 Hz. Bei Lautsprechern und Subwoofern findet man die Nennimpedanz, also die "Ohmzahl", die aus praktischen Gründen üblicherweise in Klassen zu 1, 2, 4 oder 8 Ohm angegeben wird. Wichtig wird die Impedanz bei der Kombination von Subwoofer(n) und Endstufe.
Was ist eine Doppelschwingspule?
Eine Doppelschwingspule oder Dual Voice Coil oder DVC ist eine Schwingspule mit zwei Abgriffen. Der Subwwofer hat also je zwei Plus- und Minusklemmen. Das verändert den Output oder die Belastbarkeit nicht, erlaubt jedoch variable Schaltungsmöglichkeiten. Mit der Doppelschwingspule kann der Subwoofer an zwei Endstufenkanälen betrieben werden, um z.B. bei kleinen Mehrkanalendstufen mehr Leistung herauszuholen.
Wie verschalte ich eine Doppelschwingspule?
Durch Verschaltung der beiden Einzelspulen entsteht ein neuer Abgriff für einen Endstufenkanal. Bei Parallelschaltung halbiert sich die Impedanz, bei Reihenschaltung verdoppelt sie sich. Dies gilt es beim Anschluss an die Endstufe zu beachten, ob letztere für die entstehende Gesamtimpedanz zugelassen ist. So entsteht bei Parallelschaltung einer 2 x 4 Ohm Doppelspule ein 2-Ohm Subwoofer, der an 2-Ohm-stabilen Endstufen betrieben werden kann. 2 x 2 Ohm parallel ergibt einen 1-Ohm-Subwoofer, dessen Endstufe 1-Ohm-stabil sein muss.
Welche Endstufe passt zu meinem Subwoofer?
Die, welche an der Impedanz des Subwoofers die gewünschte Leistung abgibt. Beispiel: Der Subwoofer soll mit 400 Watt betrieben werden und hat eine Impedanz von 2 Ohm. Die passende Endstufe ist eine, die ca. 200 Watt an 4 Ohm und 400 Watt an 2 Ohm leistet. 1-Ohm-Stabilität ist nicht erforderlich.
Muss ich einen neuen Subwoofer erst einspielen?
Aus klanglicher Sicht nicht, ein Subwoofer ändert sich nur minimal durch Einspielen. Es ist allerdings sehr sinnvoll, bei einem fabrikneuen Woofer nicht sofort extreme Lautstärken zu fahren. Wird der Schwingspulenlack zu stark aufgeheizt, können Lösemittelreste die Struktur aufbrechen und die Schwingspule wird zerstört. Daher den Sub erst im ganz normalen Musikbetrieb einige Stunden betreiben, so können sich eventuelle Lösemittel verflüchtigen.
Fazit
Warnung: Wer diesen Woofer erlebt hat, ist für normale Subwoofer verloren. An diesem Woofer ist alles anders.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Kove XXXX 12D2 Armageddon
Preis: um 3500 Euro
![5.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-10.png)
Referenzklasse
Kove XXXX 12D2 Armageddon
323-2533
Masori |
![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | AM‘s Car Audio, Deckenpfronn |
Hotline | 07056 927360 |
Internet | www.kove.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.8 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28 |
Einbautiefe (in cm) | 20.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 23 |
Gewicht (in kg) | 25.7 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.86 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.1 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 507 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 36 |
mechanische Güte Qms | 4.91 |
elektrische Güte Qes | 0.35 |
Gesamtgüte Qts | 0.32 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 29.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 236.6 |
Rms (in Kg/s) | 10.9 |
Cms (in mm/N) | 0.08 |
B x I (in Tm) | 24.37 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 800 - 2000 W |
Testgehäuse | BR 85 l |
Reflexkanal (d x l) | 2 x (10 x 26 cm) |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | angemessen |
Car&Hifi | „Kove XXXX 12D2 Armageddon: wer ihn erlebt hat, für den ist danach alles anders.“ |